Seminare
Wir veranstalten ein- und mehrtägige Seminare, die neben theoretischen Aspekten vor allem die praktische Umsetzung des Kurses in den Vordergrund stellen.
Die Seminare bieten bei entspannter und freundschaft-licher Atmosphäre die Möglichkeit, intensiver und tiefgeh-ender als in den wöchentlichen Treffen mittels wechseln-der Formate Themen des Kurses zu bearbeiten.
Einzelheiten zu Themen und Veranstaltungsorten werden in der jeweiligen aktuellen Ankündigung bekanntgegeben.
Nicht zuletzt richtet sich dieses Angebot auch an Interes-sierte, für die die Teilnahme an den 90-minütigen Donners-tagsveranstaltungen aus beruflichen oder geographischen Gründen zu viel Aufwand bedeutet.
Frühere Seminare:
"Von der Notwendigkeit, Probleme zu haben"
(31. August - 4. September 2022, Maria Eck)
"Fühlst Du Dich friedlich - Abhilfe jederzeit möglich ;-)"
(23. Juli 2022, Flintsbach)
"Selbst entscheiden oder die Führung abgeben"
(1.-5. September 2021, Maria Eck)
"Freiheit"
(31. Juli 2021, Flintsbach)
"Die Leiter der Erleuchtung. Mächtige Gefährten auf dem Weg durch die Zeit"
(4.-7. September 2020, Maria Eck)
„Parodie, Travestie, Rollenspiele: Warum das ganze Jahr Fasching ist"
(21. - 23. Februar 2020, Ruhpolding)
"Der Himmel kann warten - was uns am Traum festhalten lässt"
(30. August - 2. September 2019, Maria Eck)
"Die Schau der Heiligkeit. Die Karwoche"
(18. - 20. April 2019, Ruhpolding)
"Der geheime Wunsch"
(3. - 5. Januar 2019, Maria Eck)
"Der Heilige Augenblick"
(8. April 2018, Bad Aibling)
"Gottesbilder. Ein Vergleich"
(25. November 2017, Bad Aibling)
"Die Sprache des Kurses - Poesie und Lerngelegenheit im Alltag"
(22.Juli 2017, Bad Aibling)
"Die innere Mauer gegen die Wahrheit"
(4. März 2017, Flintsbach)
Osterseminar (06.-08.04.2023): „Jesus - Sichtweisen zu einer zentralen Symbolfigur“
Inhalt & Anmeldung
Nach unseren aus den bekannten Gründen leider nicht zustandegekommenen Osterseminaren 2020-2022 laden wir nun mit großer Freude endlich wieder vom Gründonnerstag bis Karsamstag (6. - 8. April 2023), zu unserem Seminar „Jesus - Sichtweisen zu einer zentralen Symbolfigur“ ein.
Titel und Termin geben die Vorlage für die inhaltliche Gestaltung rund um den Namen, der die Geschichte nicht nur der westlichen Welt seit zwei Jahrtausenden maßgeblich beeinflusst. Theorie, Reflexion und Praxis sollen dabei wieder in einem ausgewogenen Verhältnis die Möglichkeit bieten, die vermittelten Inhalte bestmöglich einsinken zu lassen.
.
Der Seminarpreis beträgt trotz der sonst überall gängigen Preiserhöhungen unverändert 245 €, auf den unsere Jahreskartenbesitzer (gleich ob physisch oder online) wie immer 10% Nachlass erhalten. Als Anmeldung gilt die rechtzeitige Überweisung auf unser Bankkonto:
Akademie für Ein Kurs in Wundern
IBAN: DE06 7116 2355 0000 9126 54
Betreff: Osterseminar 2023 + eigener Name
Barzahlung in den Donnerstagsstunden oder via Paypal (info@aekiw.de) ist freilich auch möglich.
Unterkunft
Wir freuen uns, einen ganz besonders schönen Veranstaltungsort im „Golddorf“ Niederaudorf ankündigen zu können, nämlich das von alten Bauernhäusern und malerischer Kulisse umgebene Hotel Keindl: https://www.hotel-keindl.de/
Wir haben für Euch nach bisherigem Stand der Anmeldungen Zimmer reserviert, die wir Euch bitten, unter der Nummer 08033 - 30400 eigenständig zu buchen. Bitte gebt dabei entweder den Namen unseres Vereins oder „Gruppe Brucker“ an, dann bekommt Ihr einen Nachlass auf den Übernachtungspreis.
Neben den hübschen, im bayerisch-ländlichen Stil gehaltenen Zimmern und einem netten Seminarraum verfügt das Hotel außerdem über einen sehr ansprechenden, in antik-römischem Stil gehaltenen Wellnessbereich, sowie das Gasthaus über eine exzellente Küche.
In unmittelbarer Umgebung gibt es darüber hinaus eine Reihe an Gelegenheiten, sich in den Pausen die Füße zu vertreten, von Wildbach und Wald über See bis hin zu einigen Aussichtspunkten.
Nach gegenwärtigem Stand sind noch 4 freie Plätze zu vergeben.
im Hotel Keindl in Niederaudorf
Seminarpreis: 245 €, mit Jahreskarte 220 €